
Homöopathische Medikamente selbstgemacht
Auch homöopathische Medikamente, z.B. Globuli, können ganz leicht selbst hergestellt werden. Folgende Utensilien werden dazu benötigt:
– Milchzuckerkügelchen (kann man in der Apotheke kaufen)
– Braune Fläschchen à 20 ml (im Internet bestellen)
– Butterbrottüten
– Spritze oder Pipette
– Glastrichter
– Urtinktur
– 50%iger Alkohol (z.B. guter Grappa oder Wodka)
- Stellen sie die selbst hergestellte Urtinktur (siehe Tinkturen selbstgemacht), den Alkohol und die Braunglasfläschen bereit. Wichtig bei der nun folgenden Reihenpotenzierung ist, dass Sie die einzelnen Fläschchen nicht verwechseln! Am besten stellen Sie die bereits verwendeten Fläschchen gleich beiseite.
- Befüllen Sie dann das 1. Fläschchen mit 9 Teilen Alkohol (mit einer Pipette oder Spritze können Sie das genau abmessen) und dann mit 1 Teil Urtinktur. Verschließen Sie das Fläschchen und klopfen Sie das Fläschchen genau 10x rhythmisch und bewusst auf Ihren Oberschenkel oder ein dickes Buch. Sie haben nun ein homöopathisches Medikament in D1 potenziert.
- Diesem Fläschchen (Nr. 1) entnehmen Sie 1 Teil mit einer neuen Spritze oder Pipette und geben diesen Teil in eine neue Braunglasflasche (Nr. 2), in der sich bereits 9 Teile Alkohol befinden. Verschließen Sie die Flasche Nr. 2 wieder und wiederholen Sie die Prozedur des Verschüttelns wie oben beschrieben, indem Sie wieder 10x auf Ihren Oberschenkel klopfen.
- Von dieser Flasche (Nr. 2) wieder einen Teil in eine neue Flasche (Nr. 3) geben, die bereits 9 Teile Alkohol enthält. Wieder 10x verschütteln. Und somit haben Sie eine homöopathische Potenz in D3. Vergessen Sie nicht zu beschriften!
______________________
- Möchten Sie Globuli herstellen, gießen Sie die Milchzuckerkügelchen durch einen Trichter in eine Braunglasflasche (Nr. 4), bis diese etwa halb voll ist (um abzumessen, wie viele Kügelchen benötigt werden). Diese Kügelchen schütten Sie sodann in eine Butterbrottüte, tröpfeln ca. 10 Tropfen der selbsthergestellten homöopathischen Medikation auf die Globuli und schütteln das Papiertütchen solange, bis sich die Globuli nicht mehr kugelig anhören.
Lassen Sie diese Mischung trocknen und füllen Sie sie dann in ein neues frisches Braunglasfläschen (Nr. 5) ab. Vergessen Sie nicht zu beschriften!